Energieberatung vor Ort
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie fördert diese Beratung vor Ort durch einen Zuschuss in Höhe von 400,- EUR für Ein- und Zweifamilienhäuser, max. 50% der Beratungskosten (brutto), sowie 500,- EUR für Wohnhäuser mit mindestens drei Wohneinheiten, max. 50% der Beratungskosten (brutto).
Zusätzlich wird die Integration von Hinweisen zur Stromeinsparung und thermographischen Untersuchungen mit 50,- EUR bzw. 100,- EUR bezuschusst.
Leistungen
- Vor Ort Termin und Datenaufnahme des Objektes
- Feststellung des Ist-Zustandes durch Auswertung und Berechnung der Daten
- Erarbeitung eines individuellen Maßnahmenkataloges
- Vorschläge für effiziente und umweltfreundliche Heizsysteme
- Berechnung und Bewertung der Wirtschaftlichkeit inklusive Amortisationszeit
- Darstellung und Erläuterung sämtlicher Förderungen
- Empfehlungen für eine Sanierung
- Umfangreicher Beratungsbericht in verständlicher Form
- Ausführliches Abschlussgespräch mit dem Beratungsempfänger